Beschreibung
Für immer mehr Menschen ist es wichtig, auch beim Essen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu achten. Und das nicht nur zuhause, sondern ebenso beim Speisen in den favorisierten gastronomischen Einrichtungen. Im Durchschnitt essen wir 3-mal in der Woche außer Haus. Jede Mahlzeit verursacht dabei rund 1,5 kg CO2-Emissionen.
Wenn Gastwirtinnen bzw. Gastwirte auf ein klimafreundliches, saisonales und regionales Angebot achten, können sie zu wichtigen Klimaschützerinnen bzw. Klimaschützer werden. Eine Möglichkeit, das Angebot klimafreundlicher zu gestalten, bietet der KlimaTeller.
Mehr Informationen zu KlimaTeller finden Sie auf der Webseite und im Tutorial von KlimaTeller.
Der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz hat auf Empfehlung des Bielefelder Klimabeirates einen Zuschuss für 10 gastronomische Einrichtungen für die KimaTeller App geschlossen. Der Zuschuss soll den Betrieben dabei helfen, ihr Speisen-Angebot mittels KlimaTeller klimafreundlicher zu gestalten und entsprechend zu präsentieren.