Beratung bei psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen

#getLabelName2('adt.label.dienstleistung.volltext','Beschreibung')Beschreibung

Der Sozialpsychiatrische Dienst berät Menschen

  • mit seelischen Problemen
  • einer psychischen Erkrankung
  • Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
  • in akuten Krisensituationen
  • mit Suizidgedanken
  • mit altersbedingten, seelischen Störungen

Auch Angehörige, Freunde, Nachbarn und andere, die sich Sorgen um Menschen mit psychischen Problemen machen, können sich an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden.

Weitere Informationen zu angrenzenden Gebieten finden Sie unter Sozialpsychiatrie.

Der sozialpsychiatrische Dienst Bielefeld ist Ansprechpartner für volljährige Menschen mit Wohnsitz in Bielefeld.

Die Beratung ist kostenlos.

In akuten Krisen, außerhalb der Sprechzeiten, wenden Sie sich bitte an den Krisendienst Bielefeld vom PariSozial (werktags von 18:00 - 07:30 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr) unter Telefon +49 521 3299285 oder bei akuter Gefahr oder außerhalb der Sprechzeiten an den Polizeiruf 110.

  • Die Beratung erfolgt telefonisch. Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich.
  • Die Beratung ist vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.

Des Weiteren bietet der Sozialpsychiatrische Dienst:

  • Einzelgespräche
  • Hilfe in Krisensituationen, auch vor Ort
  • Nachsorge - Gespräche nach einem Klinikaufenthalt als Hilfe zur Rückkehr in den Alltag
  • Information und Vermittlung von individuellen Hilfen
  • Beratung in sozialen Fragen
  • Unterstützung und Beratung bei Fragen zum Unterbringungsrecht
  • Kollegiale Beratung