Die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl werden ab dem 11.08.2025 versandt. Sollten Sie nach dem 18.08.2025 noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber der Auffassung sein, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlteam, Telefon 0521 51-5960.
Ab dem 18.08.2025 kann in einigen Dienststellen während der Öffnungszeiten vorab gewählt werden (sog. Briefdirektwahl). Zu beachten ist dabei, dass nur im Standort Mitte (Stadtbibliothek) die Briefdirektwahl für alle Stadtbezirke möglich ist. In den Bezirksämtern werden nur die Stimmzettel für die dort betreuten Bezirke vorgehalten. Somit kann jemand, der z. B. in Senne wohnt, auch nur in Senne (und zusätzlich am Briefdirektwahlschalter in der Stadtbibliothek) wählen.
- Für die schriftliche Beantragung der Briefwahlunterlagen füllen Sie die Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung aus und senden diese
- per Post in einem ausreichend frankierten Briefumschlag an die Stadt Bielefeld, Wahlteam, 33576 Bielefeld
- per Fax an 0521 51-5810
- per E-Mail an briefwahl@bielefeld.de
- Eine Beantragung durch Scannen des QR-Codes, der auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt ist, kann bis zum 09.09.2025, 12:00 Uhr, erfolgen.
- Eine elektronische Beantragung ist ebenfalls mit dem Online-Dienst möglich. Dieser steht bis zum 09.09.2025, 12:00 Uhr, zur Verfügung.
- Eine telefonische Beantragung ist durch § 19 Abs. 1 S. 3 Kommunalwahlordnung KWahlO ausgeschlossen!
- Die Briefwahlunterlagen werden frühestens ab dem 11.08.2025 an die im Antrag angegebene Adresse verschickt. Auch der Versand an eine Urlaubs- oder Auslandsanschrift ist möglich. Bitte Postlaufzeiten für den Versand ins Ausland beachten!
- Die roten Wahlbriefe können bis zum Wahltag, 16:00 Uhr, in die Briefkästen folgender Bezirksämter eingeworfen werden: Brackwede, Heepen, Jöllenbeck, Senne und Sennestadt. Das Einwerfen ist ebenfalls möglich in den Briefkasten des Wahlteams, Auf der Großen Heide 11, 33609 Bielefeld und in den Briefkasten des Neuen Rathauses. Die Briefkästen aller anderen städtischen Gebäude werden nicht mehr rechtzeitig geleert. Bitte werfen Sie daher dort keine Wahlbriefe ein.