Dienstleistungen A-Z
A
- Abfallentsorgung
- Abfall - Verpackungsgesetz - Pfandverstoß melden
- Amtlicher Stadtplan, historische Stadtpläne und Sonderkarten
- Anliegerbescheinigung ausstellen
- Anmeldung Stadtbibliothek
- Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Arbeitslosengeld II beantragen
- Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Ausbildungsförderung (BAföG) - Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz beantragen
- Autofrei in Bielefeld - "3 Monate ohne Auto"
- Autofrei in Bielefeld - Prämie für die Abmeldung eines PKW
B
- Baugenehmigung beantragen
- Bauland in Bielefeld - Interesse bekunden
- Bauprüfung beantragen
- Baustelle einrichten
- Baustelle Gefahr melden
- Baustellenauskunft
- Baustelle Schwarzarbeit melden
- Beglaubigungen von Abschriften und Fotokopien
- Beglaubigung von Unterschriften
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
- Bestattungskosten - Kostenübernahme beantragen
- Besuchertagesausweis beantragen
- Betreuung - Kindertagespflegeperson werden
- Betreuungsplatz für Kinder in einer Kindertageseinrichtung suchen
- Betreuungsplatz für Kinder in einer Kindertagespflege suchen
- Bewachung - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis
- Bildungsscheck
- Bildungs- und Teilhabepaket - Leistungen beantragen
- Bodenrichtwerte - abfragen und Auszug drucken
- Branchenbucheintrag
- Bußgeld bezahlen
C
- Corona - Online-Antrag auf Genehmigung einer Coronatestung durch Arztpraxen
- Corona - Online-Meldebogen für Heime bei Neuaufnahme von Bewohnerinnen und Bewohnern
- Corona - Online-Meldebogen für Heime bei positivem Schnelltest einer Bewohnerin oder eines Bewohners
- Corona - Online-Meldebogen für Schulen bei positivem Schnelltest einer Schülerin oder eines Schülers
- Corona - Online-Meldebogen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
D
E
- Ehe - Beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister beantragen
- Ehe - Eheurkunde beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Ehejubiläum
- Eheschließung anmelden
- eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger beantragen
- Einbürgerung (Online-Antrag)
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ausländerinnen und Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ausländerinnen und Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ehegattinnen und Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner oder minderjährige Kinder ohne Einbürgerungsanspruch (Miteinbürgerung)
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ehegattinnen und Ehegatten oder Lebenspartnerinnen und Lebenspartner eines Deutschen
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für heimatlose Ausländerinnen und Ausländer
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für seit der Geburt Staatenlose
- Elternbeiträge - für den Besuch von Kindertageseinrichtungen
- Elternbeiträge - für die Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson
- Elternbeiträge - für die Offene Ganztagsschule (OGS)
- Elterngeld und ElterngeldPlus
F
- Fahrerkarte beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ferienangebote für Kinder und Jugendliche (Ferienspiele, Angebote im Rahmen der OGS, Reiseangebote)
- Fischereischein beantragen
- Fischerprüfung
- Fischerprüfung Abnahme Ausnahmegenehmigung Prüfungsort
- Förderprogramm - Bielefeld begrünt Häuser
- Führerschein abholen
- Führerschein - Auskunft aus dem Berufskraftfahrerqualifikationsregister (BQR) einholen
- Führerschein - Auskunft aus dem Fahreignungsregister (FAER) einholen
- Führerschein - Auskunft aus dem zentralen Fahrerlaubnisregister (ZFER) einholen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 in EU-Kartenführerschein umtauschen
- Führerschein - Dienstfahrerlaubnis umschreiben
- Führerschein - Ersten Führerschein beantragen
- Führerschein - Fahrschule wechseln
- Führerschein - Für die Klassen C1, C, C1E, CE, D1, D1E, D, DE verlängern
- Führerschein - gültige Fahrerlaubnis eines Drittstaates umschreiben
- Führerschein - gültige Fahrerlaubnis eines Mitgliedstaates der EU oder EWR umschreiben
- Führerschein - Internationalen Führerschein beantragen
- Führerschein - Karteikartenabschrift beantragen
- Führerschein - Papierführerschein in EU-Kartenführerschein umtauschen
- Führerscheinprüfung - Sprache wechseln
- Führerschein - Schlüsselzahl 95 eintragen
- Führerschein - Schlüsselzahlen eintragen (78, 96, 196, 197)
- Führerschein - Um eine Klasse erweitern
- Führerschein - Wegen Auflagen ändern
- Führerschein - Wegen Ausstellung ab dem 01.01.1999 neu beantragen
- Führerschein - Wegen Diebstahl, Verlust oder Beschädigung ersetzen
- Führerschein - Wegen Entzug die Fahrerlaubnis wieder erteilen
- Führerschein - Wegen Namensänderung neu beantragen
- Führungszeugnis
- Fundsache - etwas gefunden
- Fundsache - etwas verloren/Status abfragen
G
- Geburt - Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch bzw. Geburtenregister beantragen
- Geburt beurkunden
- Geburt - Geburtsurkunde beantragen
- Gehwegschaden melden
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe - Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
- Gewerbezentralregister - Auszug beantragen
- Grabeland
- Großraum- und Schwertransporte - Ausnahmegenehmigung beantragen
- Grundbesitzabgaben
- Grundbesitzabgaben - Erklärung zur Übernahme bei Eigentumswechsel
H
J
K
- Kampfmittelüberprüfung beantragen
- Kanalstörung melden
- Katasterauskunft - Amtliche Basiskarte beantragen
- Katasterauskunft - Liegenschaftskarte bestellen
- Kindergeld
- Kinderreisepass - erstmalig oder erneut beantragen
- Kinderreisepass verlängern
- Kinderreisepass - Verlust melden
- Klimaschutz - Bielefelder Solaratlas
- Klimaschutz - Solarförderung
- Kraftfahrzeug - Auskunft aus dem zentralen Fahrzeugregister einholen (ZFZR)
- Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen
- Kraftfahrzeug - Einzelgenehmigung nach § 13 EG-Fahrgenehmigungsverordnung beantragen
- Kraftfahrzeug - fabrikneues Fahrzeug zulassen
- Kraftfahrzeug - Fahrzeug, das länger als 7 Jahre außer Betrieb war, zulassen
- Kraftfahrzeug - Feinstaubplakette beantragen
- Kraftfahrzeug - Halteranfrage bzw. Halterauskunft beantragen
- Kraftfahrzeug - Halterwechsel innerhalb von Bielefeld
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - E-Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - H-Kennzeichen für historische Fahrzeuge beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Kennzeichen/Wunschkennzeichen reservieren
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Kennzeichen wegen Verlust neu beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - rotes Händlerkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - rotes Oldtimerkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Saisonkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zugelassenes Kraftfahrzeug umkennzeichnen ohne Halterwechsel
- Kraftfahrzeug - nach Außerbetriebsetzung für dieselbe Fahrzeughalterin bzw. denselben Fahrzeughalter wieder zulassen
- Kraftfahrzeug - Neu- und Gebrauchtfahrzeuge importieren
- Kraftfahrzeug - Online-Leasingbriefauskunft
- Kraftfahrzeug - Speichern in einer Firmendatei
- Kraftfahrzeug - technische Änderungen eintragen
- Kraftfahrzeug - Umschreibung eines Fahrzeuges von außerhalb nach Bielefeld
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil II wegen Verlust oder Diebstahl neu ausstellen
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II wegen Namensänderung ändern
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil I wegen neuer Anschrift ändern
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil I wegen Verlust oder Diebstahl neu ausstellen
- Krankentransport
- Krisenhotline
- Kulturförderung - Antrag auf Investitionsförderung
- Kulturförderung - Antrag auf Projektförderung
- Kulturwandertage - Anmeldung für Lehrkräfte
- Kulturwandertage - Einreichen eines Angebotes
L
M
N
P
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkausweis für Schwerbehinderte ohne die Merkmale "aG" und/oder "bl" beantragen
- Parkausweis für Schwerbehinderte verlängern
- Parkausweis für Schwerbehinderte vorläufig beantragen
- Parkerleichterung für kleinwüchsige Menschen
- Parkplatz - Persönlicher Schwerbehindertenparkplatz beantragen
- Parkverstoß melden
- Pass für Geringverdiener beantragen
- Personalausweis abholen
- Personalausweis beantragen (erstmalig)
- Personalausweis - für unter 16-jährige Personen beantragen
- Personalausweis - nach Verlust neu beantragen
- Personalausweis - PIN aktivieren
- Personalausweis - PIN zurücksetzen
- Personalausweis - Verlust melden
- Personalausweis - von der Ausweispflicht befreien
- Personalausweis - vorläufig beantragen
- Personalausweis - wegen Ablauf der Gültigkeit neu beantragen
- Personalausweis - wegen Namensänderung neu beantragen
- Personalausweis - wegen neuer Anschrift ändern
- Pflegeberatung und Pflegestützpunkt
R
- Ratten
- Regeln an stillen Feiertagen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass (ePass) und Expresspass beantragen
- Reisepass abholen
- Reisepass - für Personen unter 18 Jahren beantragen
- Reisepass - für Vielreisende beantragen
- Reisepass - nach Verlust neu beantragen
- Reisepass - Verlust melden
- Reisepass - Vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass - wegen Ablauf der Gültigkeit neu beantragen
- Reisepass - wegen Namensänderung neu beantragen
- Reisepass - Zweiten Reisepass beantragen
- Reiterplaketten, Reiterkennzeichen
- Religionszugehörigkeit ändern
- Rente - Altersrente für besonders langjährig Versicherte
- Rente - Altersrente für langjährige Versicherte
- Rente - Altersrente für schwerbehinderte Menschen
- Rente - Erziehungsrente
- Rente - Kindererziehungszeiten
- Rente - Kontenklärung
- Rentenstelle (Versicherungsamt)
- Rente - Regelaltersrente
- Rente - Waisenrente
- Rente wegen Erwerbsminderung
- Rente - Witwen- bzw. Witwerrente
- Rettungsdienstgebühren
- Rundfunkbeitrag Befreiung beantragen
S
- Schottergärten - Förderung beantragen
- Schülerfahrkosten - Erstattung von Schülerfahrkosten zu städtischen Schulen beantragen
- Schülerfahrkosten - SchülerCard für städtische Schulen beantragen
- Schuttmulden - Ausnahmegenehmigung zum Abstellen beantragen
- Schwerbehindertenausweis ändern (Verschlimmerungsantrag)
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis Beiblatt - Wertmarken für Bus und Bahn
- Schwerbehindertenausweis im Papierformat verlängern
- Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat verlängern
- Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen beantragen
- Sperrmüllentsorgung
- Sportstättenvergabe
- Stadtwald - Spendenaktion
- Statistikanfragen
- Sterbefall - Beglaubigte Abschrift aus dem Sterbebuch bzw. Sterberegister beantragen
- Sterbefall - Sterbeurkunde beantragen
- Steueridentifikationsnummer - Antrag auf Bescheinigung
- Steuerliche Bescheinigung
- Straßenbeleuchtungsstörung melden
- Straßenschäden
T
U
V
W
- Wahl - Briefwahlunterlagen beantragen
- Wahlhelfermeldung
- Wettbüro - Anmeldung, Abmeldung, Steuererklärung
- Wilder Müll melden
- Wirtschaftliche Jugendhilfe – Kostenbeiträge von Eltern für (teil-)stationäre Jugendhilfeleistungen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Nebenwohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnungsbauförderung
- Wohnungshilfen - Einkommensbescheinigung zum Zinssenkungsantrag für die NRW.Bank
- Wohnungshilfen - Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderungen
- Wohnungshilfen - Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnungshilfen - Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) beantragen
- Wohnungshilfen - Wohnungserhalt und Wohnungssicherung
- Wohnungshilfen - Wohnungsnotfallhilfe