Dienstleistungen A-Z
A
- Abfallbehälter - An- und Abmeldung sowie Veränderung von Abfallbehältern
- Abfallbehälter - Behälterreinigung gegen Gebühr
- Abfallbehälter - Sonderleerung gegen Gebühr
- Abfallbehälter - Zugangsdaten vom Umweltbetrieb anfordern / Zugangsverwaltung
- Abfallkalender
- Abfall - Verpackungsgesetz - Pfandverstoß melden
- Abfall - wilden Müll melden
- Amtlicher Lageplan für den Bauantrag, (Grundstücks-)Teilung, Baulasteintrag
- Amtlicher Stadtplan, historische Stadtpläne und Sonderkarten
- Anfrage an das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek stellen
- Anliegerbescheinigung ausstellen
- Anmeldung Stadtbibliothek
- Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Aufenthaltserlaubnis als Elternteil eines deutschen Kindes beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltserlaubnis als Kind von deutschen Eltern beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltserlaubnis - Blaue Karte EU beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für anerkannte Flüchtlinge beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitsplatzsuche nach Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitsplatzsuche nach Studium beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für in anderen EU-Staaten langfristig Aufenthaltsberechtigte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Kind beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Fachkräfte nach der Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Fachkräfte nach Studium beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für subsidiär Schutzberechtigte beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltserlaubnis für unqualifizierte Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis nach Trennung, Scheidung oder Tod des Ehepartners verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur ausländischen Ehepartnerin / zum ausländischen Ehepartner beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zur deutschen Ehepartnerin / zum deutschen Ehepartner beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken neu beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltskarte / Daueraufenthaltskarte für Familienangehörige von Unionsbürgern beantragen
- Aufenthaltskarte für Schweizerinnen und Schweizer (FreizügigGAbK Schweiz/EU) beantragen
- Auskunft über Alleinsorge aus dem Sorgeregister beantragen
- Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot sowie der Ferienreiseverordnung für Lkw beantragen
B
- BAföG - Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz beantragen
- Bauen - Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Bauen - Baubeginn anzeigen
- Bauen - Baugenehmigungen und Bauanzeigen beantragen
- Bauen - Bauherrenwechsel anzeigen
- Bauen - Bauprüfung beantragen
- Bauen - Gebrauchsabnahme für Fliegende Bauten beantragen
- Bauen - Genehmigung für Fliegende Bauten beantragen
- Bauen - Hausakteneinsicht beantragen
- Bauen - Rohbaufertigstellung anzeigen
- Bauland in Bielefeld - Interesse bekunden
- Baumschutzsatzung - Durchführung von Maßnahmen an geschützten Bäumen beantragen
- Baustelle einrichten
- Baustellenauskunft
- Baustellenlärm - Ausnahmegenehmigung beantragen
- Befreiung von der Gurt- bzw. Helmpflicht beantragen
- Beglaubigungen von Abschriften und Fotokopien
- Beglaubigung von Unterschriften
- Beistandschaft beantragen
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz
- Beratung bei psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen
- Bestattungskosten - Kostenübernahme beantragen
- Besuchertagesausweis beantragen
- Betreuung - Kindertagespflegeperson werden
- Betreuungsplatz für Kinder in einer Kindertageseinrichtung
- Betreuungsplatz für Kinder in einer Kindertagespflege
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Bewohnerparkausweis läuft ab bzw. ist abgelaufen
- Bewohnerparkausweis wegen Verlust neu beantragen
- Bielefeld-Pass beantragen
- Bildungsscheck beantragen
- Bildung und Teilhabe - Leistungen beantragen
- Bodenrichtwerte - abfragen und Auszug drucken
- Branchenbucheintrag
- Bußgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bezahlen
- Bußgeld wegen Parkverstoß bezahlen
- Bußgeld wegen Rotlichtverstoß bezahlen
C
D
E
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Ehejubiläum
- Eheschließung anmelden
- Eheurkunde beantragen
- eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger beantragen
- eID-Karte - wegen neuer Anschrift ändern
- Einbürgerung (Online-Antrag)
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ausländerinnen und Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ausländerinnen und Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ehegattinnen und Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner oder minderjährige Kinder ohne Einbürgerungsanspruch (Miteinbürgerung)
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für Ehegattinnen und Ehegatten oder Lebenspartnerinnen und Lebenspartner eines Deutschen
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für heimatlose Ausländerinnen und Ausländer
- Einbürgerung - Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit für seit der Geburt Staatenlose
- Elternbeiträge - für den Besuch von Kindertageseinrichtungen
- Elternbeiträge - für die Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson
- Elternbeiträge - für die Offene Ganztagsschule (OGS)
- Elterngeld und ElterngeldPlus
- Entfernungsbescheinigung beantragen
F
- Fahrdienst für Menschen mit Behinderung - Teilnahme beantragen
- Fahrerkarte beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
- Ferienspiele Brackwede
- Ferienspiele Dornberg
- Ferienspiele Gadderbaum
- Ferienspiele Heepen
- Ferienspiele Jöllenbeck
- Ferienspiele Mitte
- Ferienspiele Senne
- Ferienspiele Sennestadt
- Fischereischein beantragen
- Fischerprüfung
- Fischerprüfung - Ausnahmegenehmigung zum Ablegen der Prüfung bei einer anderen Fischereibehörde beantragen
- Förderprogramm - Bielefeld begrünt Häuser
- Frau und Beruf - Ausstellung zur Infobörse anmelden
- Freizügigkeit EU - Daueraufenthaltsrecht bescheinigen
- Führerschein abholen
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17
- Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 in EU-Kartenführerschein umtauschen
- Führerschein - Dienstfahrerlaubnis umschreiben
- Führerschein - Ersten Führerschein beantragen
- Führerschein - Fahrschule wechseln
- Führerschein - Für die Klassen C1, C, C1E, CE, D1, D1E, D, DE verlängern
- Führerschein - gültige Fahrerlaubnis eines Drittstaates umschreiben
- Führerschein - gültige Fahrerlaubnis eines Mitgliedstaates der EU oder EWR umschreiben
- Führerschein in EU-Kartenführerschein umtauschen
- Führerschein - Internationalen Führerschein beantragen
- Führerschein - Karteikartenabschrift beantragen
- Führerscheinprüfung - Sprache wechseln
- Führerschein - Schlüsselzahl 95 eintragen
- Führerschein - Schlüsselzahlen eintragen (78, 96, 196, 197)
- Führerschein - Um eine Klasse erweitern
- Führerschein - Wegen Auflagen ändern
- Führerschein - Wegen Diebstahl, Verlust oder Beschädigung ersetzen
- Führerschein - Wegen Entzug die Fahrerlaubnis wieder erteilen
- Führerschein - Wegen Namensänderung neu beantragen
- Führungszeugnis
- Fundsache - etwas gefunden
- Fundsache - etwas verloren/Status abfragen
G
- Gebäudeeinmessung beantragen
- Geburt beurkunden
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefahr durch eine Baustelle, ein Gebäude oder eine bauliche Anlage melden
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe - Bewachungserlaubnis gemäß § 34 a Gewerbeordnung beantragen
- Gewerbe - Erlaubnis für Immobilienmaklerinnen bzw. Immobilienmakler, Darlehensvermittlerinnen bzw. Darlehensvermittler, Bauträgerinnen bzw. Bauträger, Baubetreuerinnen bzw. Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalterinnen bzw. Wohnimmobilienverwalter
- Gewerbe - Festsetzung von Messen und Ausstellungen, Großmärkten, Wochenmärkten, Spezialmärkten, Jahrmärkten und Volksfesten gemäß § 69 GewO
- Gewerbe - Gaststättenerlaubnis gemäß § 2 Gaststättengesetz beantragen
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Gewerbe - Reisegewerbekarte gemäß § 55 Gewerbeordnung beantragen
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe - Versteigerererlaubnis gemäß § 34 b Gewerbeordnung beantragen
- Gewerbe - Vorübergehende Gaststättenerlaubnis aus besonderem Anlass gemäß § 12 Gaststättengesetz (Gestattung)/Ausnahme vom Erfordernis der Reisegewerbekarte gemäß § 55a Gewerbeordnung
- Gewerbe - Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
- Gewerbezentralregister - Auszug beantragen
- Grabeland
- Großraum- und Schwertransporte - Ausnahmegenehmigung beantragen
- Grundbesitzabgaben
- Grundbesitzabgaben - Erklärung zur Übernahme bei Eigentumswechsel
- Grundsicherung im Alter oder bei dauerhafter Erwerbsminderung beantragen
- Grundsteuer
- Grundstücksvereinigung/Flurstücksverschmelzung beantragen
H
- Hausnummernvergabe
- Heilpraktikererlaubnis – allgemeine / uneingeschränkte Erlaubnis beantragen
- Heilpraktikererlaubnis – beschränkte Erlaubnis (Psychotherapie) beantragen
- Heimaufsicht (WTG-Behörde) - Beschwerde einreichen
- Herkunftsnachweis beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Hund abmelden
- Hund - Ersatzhundemarke bestellen
- Hund nach dem Landeshundegesetz anmelden
- Hund - Steuerermäßigung beantragen
- Hund steuerpflichtig anmelden
I
J
K
- Kampfmittelüberprüfung beantragen
- Katasterauskunft - Amtliche Basiskarte beantragen
- Katasterauskunft - Liegenschaftsbuchauszug beantragen
- Katasterauskunft - Liegenschaftskarte bestellen
- Kataster - Teilungsvermessung für eine Grundstücksteilung beantragen
- Kinderreisepass - erstmalig oder erneut beantragen
- Kinderreisepass verlängern
- Kinderreisepass - Verlust melden
- Kindertagespflege - Übernahme von Fortbildungskosten für Kindertagespflegepersonen beantragen
- Kleinkläranlage - Genehmigung und Abnahme beantragen
- Kleinkläranlagen - abflusslose Gruben leeren
- Klimaschutz - Förderung für Dämmmaßnahmen beantragen
- Klimaschutz - Förderung für die Anmietung von Spülmobilen
- Klimaschutz - Förderung für Heizungsoptimierung beantragen
- Klimaschutz - Förderung klimafreundliche Mobilität beantragen
- Klimaschutz - Solarförderung
- Klimaschutz - Zuschuss für Klimaschutz-Bildungsangebote beantragen
- Klimaschutz - Zuschuss für Mehrweg in der Gastronomie beantragen
- Klimaschutz - Zuschuss KlimaTeller für die Gastronomie
- Kraftfahrzeug - Anhängerverzeichnis nach § 13 FZV beantragen bzw. ändern
- Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen
- Kraftfahrzeug - Einzelgenehmigung nach § 13 EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung beantragen
- Kraftfahrzeug - fabrikneues Fahrzeug zulassen
- Kraftfahrzeug - Fahrzeug, das länger als 7 Jahre außer Betrieb war, zulassen
- Kraftfahrzeug - Fahrzeug für einen Tag zulassen
- Kraftfahrzeug - Feinstaubplakette beantragen
- Kraftfahrzeug - Halteranfrage bzw. Halterauskunft beantragen
- Kraftfahrzeug - Halterwechsel innerhalb von Bielefeld
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - E-Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - H-Kennzeichen für historische Fahrzeuge beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Kennzeichen/Wunschkennzeichen reservieren
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Kennzeichen wegen Verlust neu beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - rotes Händlerkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - rotes Oldtimerkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Saisonkennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zugelassenes Kraftfahrzeug umkennzeichnen ohne Halterwechsel
- Kraftfahrzeug - nach Außerbetriebsetzung für dieselbe Fahrzeughalterin bzw. denselben Fahrzeughalter wieder zulassen
- Kraftfahrzeug - Neu- und Gebrauchtfahrzeuge importieren
- Kraftfahrzeug - Online-Leasingbriefauskunft
- Kraftfahrzeug - Speichern in einer Firmendatei
- Kraftfahrzeug - technische Änderungen eintragen
- Kraftfahrzeug - Umschreibung eines Fahrzeuges von außerhalb nach Bielefeld
- Kraftfahrzeug - Verkauf melden
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil II wegen Verlust oder Diebstahl neu ausstellen
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II wegen Namensänderung ändern
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil I wegen neuer Anschrift ändern
- Kraftfahrzeug - Zulassungsbescheinigung Teil I wegen Verlust oder Diebstahl neu ausstellen
- Krankentransport
- Krisenhotline
- Kulturförderung - Antrag auf Investitionsförderung
- Kulturförderung - Antrag auf Produktionsförderung
- Kulturförderung - Antrag auf Projektförderung
- Kulturwandertage - Angebot einreichen
- Kulturwandertage - Anmeldung für Lehrkräfte
L
M
N
- Namensänderung beantragen
- Namensänderung Nachträgliche Erklärung eines gemeinsamen Familiennamens
- Niederlassungserlaubnis - Allgemeine Niederlassungserlaubnis beantragen bzw. übertragen
- Niederlassungserlaubnis aus humanitären Gründen beantragen bzw. übertragen
- Niederlassungserlaubnis - Blaue Karte EU beantragen
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Flüchtlinge beantragen bzw. übertragen
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen bzw. übertragen
- Niederlassungserlaubnis für Jugendliche ab 16 Jahren beantragen bzw. übertragen
- Niederlassungserlaubnis für qualifizierte Fachkräfte nach dem Studium beantragen
- Niederlassungserlaubnis für qualifizierte Fachkräfte nach der Berufsausbildung beantragen
- Niederschlagswasserbeseitigung - Erlaubnisantrag stellen
- Niederschlagswassergebühr
Ö
P
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen ohne die Merkmale "aG" und/oder "bl" im Schwerbehindertenausweis beantragen
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen verlängern
- Parkausweis für Schwerbehinderte vorläufig beantragen
- Parkerleichterung für kleinwüchsige Menschen
- Parkgenehmigungen aus besonderen Anlässen beantragen
- Parkgenehmigung für Handwerk (Handwerkerparkausweis) beantragen
- Parkgenehmigung für häusliche Pflege (Pflegedienstausweis) beantragen
- Parkgenehmigung in der Nähe des Betriebssitzes beantragen
- Parkplatz - Persönlicher Schwerbehindertenparkplatz beantragen
- Parkverstoß melden
- Personalausweis abholen
- Personalausweis beantragen (erstmalig)
- Personalausweis - für unter 16-jährige Personen beantragen
- Personalausweis - nach Verlust neu beantragen
- Personalausweis - PIN aktivieren
- Personalausweis - PIN zurücksetzen
- Personalausweis - Verlust melden
- Personalausweis - von der Ausweispflicht befreien
- Personalausweis - vorläufig beantragen
- Personalausweis - wegen Ablauf der Gültigkeit neu beantragen
- Personalausweis - wegen Namensänderung neu beantragen
- Personalausweis - wegen neuer Anschrift ändern
- Pflegewohngeld beantragen
R
- Ratten
- Rechtliche Betreuung - Registrierung als berufliche Betreuerin / beruflicher Betreuer
- Regeln an stillen Feiertagen
- Reisepass (ePass) und Expresspass beantragen
- Reisepass abholen
- Reisepass - für Personen unter 18 Jahren beantragen
- Reisepass - für Vielreisende beantragen
- Reisepass - nach Verlust neu beantragen
- Reisepass - Verlust melden
- Reisepass - Vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass - wegen Ablauf der Gültigkeit neu beantragen
- Reisepass - wegen Namensänderung neu beantragen
- Reisepass - Zweiten Reisepass beantragen
- Reiterplaketten, Reiterkennzeichen
- Rente - Altersrente für besonders langjährig Versicherte
- Rente - Altersrente für langjährige Versicherte
- Rente - Altersrente für schwerbehinderte Menschen
- Rente - Erziehungsrente
- Rente - Kindererziehungszeiten
- Rente - Kontenklärung
- Rentenstelle (Versicherungsamt)
- Rente - Regelaltersrente
- Rente - Waisenrente
- Rente wegen Erwerbsminderung
- Rente - Witwen- bzw. Witwerrente
- Rettungsdienstgebühren
S
- Schmutzwassergebühr
- Schottergärten - Förderung beantragen
- Schulbegleitung nach dem SGB IX beantragen
- Schülerfahrkosten - "DeutschlandTicket Schule" für städtische Schulen beantragen
- Schülerfahrkosten - Erstattung von Schülerfahrkosten zu städtischen Schulen beantragen
- Schuttmulden - Ausnahmegenehmigung zum Abstellen beantragen
- Schwerbehindertenausweis ändern - Verschlimmerungsantrag stellen
- Schwerbehindertenausweis - Ausweis verloren oder defekt
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis - Beiblatt beantragen (Wertmarken für Bus und Bahn)
- Schwerbehindertenausweis im Papierformat verlängern
- Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat verlängern
- Schwerbehindertenausweis - Namensänderung der Ausweisinhaberin bzw. des Ausweisinhabers anzeigen
- SEPA-Lastschriftmandat erteilen
- Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen beantragen
- Sorgerecht beurkunden
- Sperrmüll - Schnell-Service für Privathaushalte (bis zu 4m³)
- Sperrmüll - Standard-Abfuhr für Privathaushalte (bis zu 4m³)
- Sperrmüll - Standard-Abfuhr für Privathaushalte (mehr als 4m³)
- Sportehrung - Vorschläge einreichen
- Sportstättenvergabe
- Stadtteilfest Heeper Ting - Bewerbung für den Kunsthandwerkermarkt
- Stadtteilfest Heeper Ting - Flohmarktstand buchen
- Stadtwald - Spendenaktion
- Statistikanfragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Steueridentifikationsnummer - Antrag auf Bescheinigung
- Steuerliche Bescheinigung
- Straßenreinigungsgebühr
T
U
V
- Vaterschaft beurkunden
- Veranstaltung bei der Zentralen Veranstaltungskoordination anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen beantragen
- Vergnügungssteuer
- Verkehrswertgutachten über eine Immobilie beantragen
- Verpflichtungserklärung für maximal 3 Monate beantragen
- Verpflichtungserklärung für mehr als 3 Monate beantragen
- Visum zur Einreise beantragen bzw. verlängern
- Volkshochschule - zum Kurs anmelden
- Vorkaufsrechtsverzichts- und Genehmigungserklärung beim Grundstücksverkauf
W
- Wahl - als Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer melden
- Wahl - Briefwahlunterlagen beantragen
- Wirtschaftliche Jugendhilfe – Kostenbeiträge von Eltern für (teil-)stationäre Jugendhilfeleistungen
- Wochenmarkt - Standplatz beantragen
- Wohnsitz abmelden - Nebenwohnung
- Wohnsitz abmelden - Wegzug ins Ausland
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz anmelden - Nebenwohnung
- Wohnsitz ummelden
- Wohnungsbauförderung
- Wohnungshilfen - Einkommensbescheinigung zum Zinssenkungsantrag für die NRW.Bank
- Wohnungshilfen - Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnungshilfen - Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) beantragen
- Wohnungshilfen - Wohnungserhalt und Wohnungssicherung
- Wohnungshilfen - Wohnungsnotfallhilfe