- Personalausweis
- Schwerbehindertenausweis
- (barrierefreier) Antrag Grundsicherung
- Vermögenserklärung
- Mietbescheinigung (weitere Informationen / Vordrucke finden Sie auf der rechten Seite unter "Dokumente")
- Nachweis über dauerhafte volle Erwerbsminderung durch den Rententräger oder vollständiger Rentenbescheid mit Angaben zu Grundrentenzeiten
- Nachweis über Unterkunfts- und Heizkosten
falls entsprechende Leistungen bezogen werden bzw. falls vorhanden, werden auch folgende Unterlagen benötigt:
- Nachweis über anderes Einkommen
- Wohngeldbescheid
- Nachweise über Vermögen
- Nachweise über andere Belastungen (Versicherungen usw.)
- ärztliche Atteste für Krankenkost
Hinweis: Die Mietbescheinigung ist nicht zwingend vorzulegen. Wichtig ist aber der Nachweis, wie sich die aktuelle Miete aus Kaltmiete, Betriebskosten und ggf. Heizkosten zusammensetzt. Die Miete kann daher z. B. auch anhand der letzten Mietänderungserklärung / Betriebskostenabrechnung belegt werden.
Es können auch weitere, oben nicht aufgeführte Unterlagen notwendig werden. Diese sind dann auf Verlangen vorzulegen.