#getLabelName2('adt.label.dienstleistung.volltext','Beschreibung')Beschreibung
Das Hausaktenarchiv beinhaltet u. a. die Baugenehmigungsunterlagen, die Entwässerungsunterlagen und die statischen Berechnungen zu den Bauvorhaben auf den einzelnen Grundstücken. Die hier archivierten Unterlagen umfassen den Zeitraum von ca. 1866 bis heute.
Die größte Kundennachfrage geht auf die Baugenehmigungsunterlagen, die Kanalbestandspläne (hier die privaten Kanalleitungen auf dem Grundstück) und die statischen Berechnungen zurück.
Die Hausakten über abgebrochene Bauwerke können im Stadtarchiv eingesehen werden. Sie sind von jeder Person einsehbar, sofern die Sperrfrist von 30 Jahren abgelaufen ist. Sollte die Sperrfrist noch bestehen, kann nur ein Archivar die Sperrfrist aufheben und anschließend Einsicht gewähren.
Seit 2020 werden die Hausakten sukzessive digitalisiert und nach der Digitalisierung vernichtet. Ende 2024 soll die Digitalisierung abgeschlossen sein.