- bei persönlicher Anmeldung gegebenenfalls mit Vollmacht
- Die Vorlage der Personenstandsdokument richtet sich nach Ihren persönlichen Verhältnissen (Familienstand, Staatsangehörigkeit, Vorehen usw.)
Nachfolgend erhalten Sie beispielhaft für volljährige, deutsche Staatsangehörige, die im Inland geboren sind, eine Übersicht der erforderlichen Personenstandsdokumente:
- ledig:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass (Kopie bei Übersendung der Unterlagen)
- aktuelle beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister bzw. Geburtenbuch (nicht Geburtsurkunde) - erhältlich beim Standesamt Ihres Geburtsortes, nicht erforderlich, wenn Sie in Bielefeld geboren sind
- erweiterte Meldebescheinigung, wenn eine bzw. einer von Ihnen nicht in Bielefeld gemeldet ist - erhältlich bei der Meldebehörde des Wohnortes (nicht älter als 14 Tage)
- gegebenenfalls Geburtsurkunde bei gemeinsamen Kindern
- geschieden, verwitwet oder Lebenspartnerschaft aufgehoben:
- die unter "ledig" genannten Urkunden und
- zusätzlich die Eheurkunde der Vorehe bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde mit Auflösungsvermerk oder der beglaubigte Ausdruck aus dem Eheregister bzw. Lebenspartnerschaftsregister - erhältlich beim Standesamt der letzten Eheschließung, nicht erforderlich, wenn Sie in Bielefeld geheiratet haben